Auf ein Wort... - Seite zwei...

                                                                  03.05.2011


Der Egoismus findet in der Moderne seinen Höhepunkt.

A. A. Bleiber

                                                             09.04.2011


Wer sagt, er sage nie die Unwahrheit, sagt sie gerade.

A. A. Bleiber                                                         

Tu manera

No importa lo que piensan de ti.
Ten un objetivo, tu objetivo.
Esfuerzate para alcanzarlo y siempre se verdadero contigo mismo.


A. A. Bleiber

Yo sé que lo sé que lo sé:
Dónde venimos
Adónde vamos
Quienes somos.


A. A. Bleiber
 

 Es ist dein Weg                                                            19.03.2011

Es ist nicht wichtig, was andere über dich denken.
Setze dir ein Ziel, dein Ziel,
Gehe deinen Weg und bleibe dir treu.



C'est ton chemin

Peu importe ce que les autres pensent de toi.
Fixe toi un objectif, ton objectif,
Continue ton chemin et reste fidèles à toi-même.



It's Your Way

It is not important what the others think about you.
Set yourself a target, your target.
Make your way through and remain true to yourself.



Seu jeito

Não importa o que os outros pensam de você.
Traceje uma meta, sua meta.
Esforce-se para alcança-la e seja sempre verdadeiro consigo mesmo.

A.A.Bleiber

Axiom.                                 17.06.2011

Alkohol ist der größte:
Intellekt,
Charakter,
Kid Killer,
Alkohol ist die größte:
Beziehung,
Zukunft,
Er macht:
Gnadenlos würdelos,
Mit der größtmöglichen Effizienz.

Dem Individuum gänzlich unwürdig.
Nichtswürdig.


A. A. Bleiber

Copyright by Andreas Alfred Bleiber 2007

Schaue ich in deine Augen                 


Schaue ich in deine Augen,
Und gestehe dir,
Ich habe mich verliebt in dich,
So kann ich dir nicht versprechen,
Dass es für immer geschehen ist.

Schaue ich in deine Augen.
Und gestehe dir:
Ich Liebe dich,
So ist dies bedingungslos,
Und für alle Zeit.


A. A. Bleiber                    12.05.2011            

Seite 1

Seite 3

Gedankenspiel                               02.06.2011                                                                             
Aufgrund dessen, dass etwas erlaubt ist,
ist es folglich noch lange nicht richtig!

Gleiches gilt für:

Aufgrund dessen, dass etwas verboten ist,
ist es folglich noch lange nicht falsch!


A. A. Bleiber